WÜSTHOF CLASSIC

Das Original

wüsthof classic, the original
WÜSTHOF Classic 8 Chef's Knife"
wüsthof classic, the original

Als sich der Lebensstandard der Menschen in den 1880er Jahren durch die fortschreitende Industrialisierung enorm verbesserte, entstand der Wunsch nach Kochmessern, die leicht und sicher zu handhaben waren. Doch die Auswahl an guten geschmiedeten Messern war eher gering bis gar nicht vorhanden.

Um den wachsenden Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden, hatte Eduard Wüsthof eine entscheidende Idee: Er beschloss ein sehr hochwertiges und zugleich erschwingliches Küchenmesser zu entwickeln und das bestehende Sortiment an Scheren, Rasierklingen und Taschenmessern damit zu ergänzen. Ein handliches Kochmesser, das gut schneidet, lange scharf bleibt und sowohl für erfahrene als auch unerfahrene Köche perfekt geeignet ist. So schuf er zusammen mit Spezialisten aus seiner Schmiede ein Messer, das bald zum WÜSTHOF Classic wurde – und zum Synonym für das europäische Küchenmesser. Wir nennen es – Das Original.

Noch heute lieben Food-Fans auf der ganzen Welt die zeitlose ikonische Form und wissen, dass sie sich immer auf die einzigartige Qualität verlassen können. Warum? Weil wir uns von Anfang an voll und ganz darauf konzentriert haben, ultimative Klingen zu entwerfen und beste Materialien zu verwenden. Damals. Jetzt. Und in Zukunft.

Natürlich haben wir uns immer weiterentwickelt, haben immer wieder Details und Varianten optimiert. Deshalb bieten wir heute mit 91 verschiedenen Klingenformen die weltweit größte Auswahl an Messern an. Übrigens gibt es noch eine weitere Erfindung, auf die wir stolz sind: die Opferanode – ein kleiner chemischer Trick, den wir aus dem nautischen Schiffbau auf unsere Messerkonstruktion übertragen haben. Er verhindert das Durchrosten des Stahls unter dem Griff und macht jedes geschmiedete WÜSTHOF Messer unverwüstlich. Kein Wunder, dass diese Idee nach Ablauf des Patents kopiert und sogar zum Standard wurde. Ausgehruht haben wir uns darauf nicht und täglich weiter an Verbesserungen gearbeitet, indem wir kontinuierlich traditionelle Handwerkstechniken mit modernster Fertigungstechnologie verknüpft haben. Diese Neugier und tiefe Lust auf Innovation ist der Grund, warum wir heute eine der modernsten Messerfabriken der Welt betreiben – wohlgemerkt in Solingen, der Stadt der Klingen, denn nur hier wissen wir, dass wir unsere hohen Qualitätsstandards dauerhaft garantieren können.

Du hast sicherlich schon mal ähnliche Messer gesehen. Aber Das Original ist es nur, wenn es das unverwechselbare Symbol für unsere Qualität trägt– den WÜSTHOF Dreizack.

Verwandte Beiträge

How To Care For Your WÜSTHOF Knives

Messerkunde

So geht's: Deine WÜSTHOF Messer richtig sauber halten

Heute zeigen wir dir, wie du deine WÜSTHOF Messer optimal pflegst. Wenn du diese einfachen Regeln für die Reinigung beachtest, begleiten deine Messer dich ein Leben lang.
Beitrag lesen
WÜSTHOF In Drawer Knife Tray

Messerkunde

So geht's: Deine WÜSTHOF Messer richtig aufbewahren

Wir schmieden nicht nur außergewöhnlich gute Klinge. Entdecke auch unsere hochwertigen Lösungen, um deine WÜSTHOF Lieblingsmesser sicher und elegant zu lagern.
Beitrag lesen
The Top 3 WÜSTHOF Knives Every Kitchen Needs

Messerkunde

Die Top 3 Messer, die in jede Küche gehören

Es gibt exakt 3 Messer, mit denen du fast 100 % deiner Zubereitungsaufgaben erledigen kannst: ein Kochmesser, ein Gemüsemesser und ein Brotmesser. Sie gehören in jede Küche.
Beitrag lesen