
Herstellung
200 Jahre Innovation, Präzision und Überzeugung bei der Perfektionierung des ältesten
Werkzeugs der Menschheit.
Der WÜSTHOF Weg
Made in Solingen. Und nur in Solingen.
Wir schätzen das Erbe und die Identität eines Ortes, der seit Jahrhunderten als „Klingenstadt“ bekannt ist. Wir glauben, dass Qualitäts-Messer nur dort hergestellt werden können, wo hochmoderne Fertigungstechnik auf traditionelle Handwerkskunst trifft.
Über 50 Arbeitsschritte bis zum geschmiedeten WÜSTHOF Messer
Unsere geschmiedeten Messer entstehen in mehr als 54 Arbeitsschritten. Wir fertigen sie aus einem einzigen Stück Stahl, stauchen den glühenden Stahl bei 1.250 Grad Celsius und bringen ihn in der Gesenkschmiede in Form. Dazu verwenden wir einen speziellen WÜSTHOF Stahl aus Deutschland. Er bildet die perfekte Basis für die Langlebigkeit unserer Messer – bei guter Pflege halten sie ein Leben lang. Bei WÜSTHOF verbinden wir Mensch und Technik und schaffen so einzigartige Qualität. Wir setzen auf die langjährige Erfahrung unserer Spezialisten, denn kaum etwas ist lernfähiger und sensibler als die menschliche Hand und das Auge, in Verbindung mit Technik.
WÜSTHOF Stahl
Wir verwenden für die Messerproduktion einen speziellen Stahl. Er ist langlebig, korrosionsbeständig, leicht zu schärfen und reduziert den Verschleiß der Klinge aufgrund der einzigartigen Härte des Metalls erheblich. Unser lasergestütztes Schleifverfahren sorgt dafür, dass jedes Messer von Anfang an tadellos schneidet.
Unsere Formel für optimale Schärfe: X50 Cr MoV 15
Edelstahl
Das Grundmaterial unserer Messer
Kohlenstoffgehalt
Ein Kohlenstoffgehalt von 0,5% ist sowohl für die Härte als auch für die Schärfe des Messers wichtig
Chrom
Diese zusätzliche Legierung sorgt für eine besonders hohe Rostbeständigkeit der fertigen Messer
Molybdän
Ein Legierungselement, das die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unserer Messer erhöht
Vanadium
Erhöht die Festigkeit und Härte und verringert den Verschleiß erheblich
Erhöht die Festigkeit und Härte und verringert den Verschleiß erheblich
Chromgehalt von 15 %