Classic Designmesserblock mit 7 Messern

Classic Designmesserblock mit 7 Messern
Classic Designmesserblock mit 7 Messern
Classic Designmesserblock mit 7 Messern
Classic Designmesserblock mit 7 Messern
Classic Designmesserblock mit 7 Messern

Classic Designmesserblock mit 7 Messern

Normaler Preis 749,00 €
Verkaufspreis 749,00 € Normaler Preis
953,00 € Wert

Farbe: Coral Peach

Versandkostenfrei ab 95€

Kostenlose Rücksendung

Details zum Produkt

Picture this: you walk into your kitchen to prepare your favourite meal. On the counter sits a beautiful knife block filled with every cutlery companion you might need for a kitchen task. But these are no ordinary culinary tools — each blade is paired with a vibrant handle that adds a subtle pop of colour and style to your everyday life. Choose between five unique handle colours (inspired by the culinary world!). No matter how you slice it, these knives will infuse your food prep with an extra dash of joy and personality. What’s not to love about that?

Enjoy your new knife block filled with WÜSTHOF Classic knives, combined with a dose of colour to complement your lifestyle and your kitchen. This designer knife block with inserts of oiled ash is a stylish joy.

Spezifikationen
Herstellung
SKU
1091770713
Verfahren
Forged
Pflegeanleitung
  • Von Hand mit Wasser und milder Seife reinigen und sofort mit einem weichen Küchentuch abtrocknen.
  • Vermeide die Verwendung von scheuernden Schwämmen und lasse dein Messer nicht im Waschbecken einweichen.
  • Bewahre dein Messer sicher in einer geeigneten Aufbewahrungslösung auf – z.B. ein Messerblock oder ein Schubladeneinsatz.
  • Schneide nicht auf harten Oberflächen wie Metall, Glas oder Harthölzern wie Bambus.
  • Regelmäßiges Abziehen mit einem Wetzstahl ist wichtig, um die Schärfe deines Messers zu pflegen.
  • Schärfe die Klinge bei Bedarf mit einem Schleifstein, Wetzstahl oder einem Messerschärfer.
  • Weitere Pflegehinweise findest du in unserem Pflegeleitfaden.

Wird oft zusammen gekauft

WÜSTHOF Messer
WÜSTHOF Messer
Andere Messer
Andere Messer
Material Aus geschmiedetem Spezialstahl – langlebig, rostbeständig und bereit für jahrelange Einsätze in deiner Küche. Häufig gestanzt oder aus einfachen Stahllegierungen gefertigt – weniger robust und anfälliger für Rost und Verschleiß.
Schärfe Bis zu 20 % schärfer dank lasergesteuerter PEtec-Technologie. Einfacher Werksschliff, verlieren schneller an Schärfe und Präzision.
Herstellungsverfahren In Solingen von erfahrenen Messermachern gefertigt – mit über 210 Jahren Erfahrung. Oft industriell produziert und in Teilen ausgelagerte Prozesse – weniger konstant in Qualität und Verarbeitung.
Rostbetsändigkeit Besonders widerstandsfähig gegen Rost und Flecken – Klinge bleibt dauerhaft scharf und schön. Empfindlicher gegenüber Flecken und Rost, erfordert intensive Pflege – insbesondere bei häufigem Gebrauch.
Schnitthaltigkeit Klingen bleiben länger scharf – weniger Nachschärfen nötig. Schnellere Abnutzung der Schneide – häufiger Nachschärfen erforderlich.
Lebenlange Garantie Lebenslange Garantie für ein Werkzeug, das hält, was es verspricht – Schnitt für Schnitt. Garantie oft unklar oder Servicequalität unterschiedlich je nach Marke.

Andere Messer finden

Fragen? Wir antworten gerne.

Was unterscheidet WÜSTHOF von anderen Marken?

WÜSTHOF ist eine der wenigen Marken, die auf ihren Messern statt des weniger strengen Labels "Made in Germany“ das Label "Made in Solingen" führen dürfen. Solingen in Deutschland ist die Welthauptstadt der Stahlherstellung und musste daher Vorsichtsmaßnahmen gegen betrügerische Produkte mit dem prestigeträchtigen Namen "Solingen" ergreifen. 1938 wurde Solingen die einzige Stadt der Welt, deren Name ein eingetragenes Warenzeichen ist. Alle wichtigen Herstellungsschritte müssen in Solingen erfolgt sein und das Produkt muss strengen Qualitätsanforderungen genügen, um die Herkunftsbezeichnung Solingen tragen zu dürfen. Das bedeutet, dass selbst Besteck, das vollständig innerhalb der Stadtgrenzen Solingens hergestellt wurde, die Herkunftsbezeichnung Solingen nicht tragen darf, wenn es die geforderten Qualitätsstandards nicht erfüllt.

Einige unserer Konkurrenten verwenden das Label "Made in Germany", das nicht die gleiche Bedeutung hat. Wir haben die Ehre, unsere Produkte mit der Herkunftsbezeichnung "Made in Solingen" bezeichnen zu dürfen.

Was ist Precision Edge Technology (Petec)

Die WÜSTHOF eigene, hochmoderne Technologie beinhaltet ein computergesteuertes Verfahren zur Anfertigung der Schneide geschmiedeter Messer. Unsere Messer sind dank lasergesteuerter Präzision 20% schärfer und weisen eine doppelt so hohe Schnitthaltigkeit auf. Alle geschmiedeten Messer werden mit Hilfe von Petec hergestellt.

Wofür stehen die auf meiner Klinge aufgebrachten Ziffern?

Wir drucken zwei Nummern auf unsere Klingen. Eine ist unsere Artikelnummer und bei der anderen handelt es sich um die "Laufnummer". Damit können wir Messer identifizieren, die aus demselben Lauf in unserer Fabrik stammen. Einige Klingen werden anstelle einer Laufnummer mit einem Gittermuster versehen. Dies ist eine weitere Möglichkeit, Klingen zu kodieren und zu identifizieren.

Was ist der Unterschied zwischen geschmiedeten und lasergeschnittenen Messern?

Geschmiedete Messer durchlaufen in unserer Manufaktur über 40 Arbeitsschritte, um die Spitzenqualität zu erreichen, die WÜSTHOF zu bieten hat. Geschmiedete Messer haben einen Kropf, der das Messer ausbalanciert. Lasergeschnittene, gestanzte Klingen durchlaufen in unserem Werk 14 Arbeitsschritte und sind preiswerter. Sie sind leichter und haben keinen Kropf.

Was sind die wichtigsten Messer, mit denen man beginnt sich ein Set zusammenzustellen?

Das wichtigste Messer ist das Kochmesser, danach kommt es auf deine persönlichen Vorlieben bei der Vor- und Zubereitung frischer Lebensmittel an.

Wie halte ich meine Messer scharf?

WÜSTHOF Messer können mit einem Handschärfwerkzeug, einem elektrischen Schärfwerkzeug, einem Wetz- oder Abziehstahl oder einem Schleifstein abgezogen und geschärft werden. Wir empfehlen eine Schärfwerkzeug der Serie, aus der Ihr Messerset stammt, um sicherzustellen, dass das verwendete Material die richtige Härte für den Stahl Ihrer Messer aufweist. Unser Schärfwinkel für Standardklingen beträgt 14˚ Grad pro Seite und für Klingen im asiatischen Stil (Santokus, Nakiris) 10 Grad pro Seite. Wir bieten eine Vielzahl von Schärfwerkzeugen mit voreingestellten Winkeln an.

Lesen Sie hier unsere vollständige Anleitung zum Messerschärfen.

Zeig uns deine #wusthof Momente

Werde Teil unserer Community @wusthof – tagge #wusthof und mit etwas Glück zeigen wir deine Genussmomente der ganzen Welt!

@the.sourdough.mama

@brighteyedbaker

@cb_bottega

@twocupsflour

@the.sourdough.mama

1 von 5

Kundenbewertung


Zuletzt von dir angesehen

1 von 4