Stell dir vor, wie du an Weihnachten die saftige Gans tranchierst oder den knusprigen Braten in hauchdünne Scheiben schneidest. Das WÜSTHOF Schinkenmesser mit Kullenschliff ist die perfekte Wahl für köstliche Braten, präzise Gemüsesteaks und sogar dickschalige Früchte. Mit seiner langen, eleganten Klinge gleitest du mühelos durch jede Herausforderung – egal ob geräucherter Schinken, Blumenkohlsteak oder erfrischende Cantaloupe-Melone. Und die dazugehörige Fleischgabel? Sie ist der ideale Partner, um alles perfekt anzurichten und zu servieren!
Was macht das Schinkenmesser mit Kullenschliff einzigartig?
Das WÜSTHOF Schinkenmesser – oft auch Tranchiermesser genannt – begeistert mit seiner langen, schmalen Klinge, die ideal für Fleisch ist. Robust und zugleich flexibel – diese Kombination ermöglicht es dir, präzise durch saftiges Fleisch zu schneiden oder es souverän von Knochen zu lösen. Die spitze Klinge fungiert sogar als integriertes Filetiermesser und hilft dir, geschickt um Knochen, Sehnen oder Knorpel zu manövrieren.
Das vielleicht bemerkenswerteste Detail dieses Messers sind die charakteristischen Kullen. Diese gleichmäßigen, vertikalen Vertiefungen entlang der Klinge erzeugen kleine Lufttaschen zwischen der Klinge und dem Lebensmittel, die zwei entscheidende Vorteile mit sich bringen: Erstens wird der Reibungswiderstand beim Schneiden reduziert – du brauchst also weniger Kraft. Zweitens lösen sich die Lebensmittel nach dem Schneiden leichter von der Klinge. Diese Eigenschaft macht das Schinkenmesser mit Kullen nicht nur ideal für Fleisch, sondern auch für stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, die gerne an der Klinge haften bleiben.
Empty heading

Zum Anrichten und Servieren ist die gerade Fleischgabel mit ihren langen, schmalen und spitzen Zinken der ideale Partner des Schinkenmessers. Auch sie ist mit einem dreifach genieteten Griff ausgestattet – das sorgt, dafür dass die Gabel nicht nur angenehm in der Hand liegt, sondern du auch sehr lange Freude daran hast.
Für welche Aufgaben ist das Schinkenmesse am besten geeignet?
Hast du schon einmal ehrfurchtsvoll vor einem frisch dampfenden Braten gestanden und warst besorgt, beim Schneiden alles zu vermasseln? Besonders wenn die Gäste zusehen, kann es herausfordernd sein, souverän mit Knochen, Sehnen und zähem Fett umzugehen. Die Lösung? Benutze das richtige Werkzeug! Das WÜSTHOF Schinkenmesser mit Kullenschliff hat sich als echter Meister im Schneiden von gegrilltem Fleisch und großen Braten etabliert. Verwende es, um kross gebratenes Brisket, saftiges Schweinefilet oder knuspriges Hühnchen mühelos zu schneiden. Und auch große Gemüsegerichte wie Blumenkohlsteaks sind mit diesem Messer ein Kinderspiel.
Vielleicht fragst du dich: Muss ich wirklich ein Tranchiermesser verwenden, um, nun ja, zu tranchieren? Sicher, ein Alleskönner wie ein Kochmesser kommt auch damit klar. Doch der Unterschied ist enorm! Die Präzision eines traditionellen Schinken- oder Tranchiermessers sorgt dafür, dass deine mühevoll zubereiteten Speisen durch saubere Schnitte nicht beschädigt werden. Die Aromen entfalten sich in voller Vielfalt!

Präzisionsgeschmiedete Klinge
aus einem einzigen Stück WÜSTHOF Stahl
Klingenlänge von 20 bis 23 cm
für lange, glatte und gleichmäßige Schnitte
Spitze Klinge
hilft, das Fleisch sanft vom Knochen zu lösen
Die Kullen
oder kleinen Vertiefungen in der Klinge schaffen Luftpolster - dadurch verringert sich der Kraftaufwand beim Schneiden und die Zutaten lösen sicheinfacher von er Klinge
Der Vollkropf
(geschmiedete Verdickung zwischen Klinge und Griff) sorgt für optimales Gewicht und Balance
Und denken wir an die Sicherheit: Mit dem passenden Messer für jede Aufgabe gehst du sicherer ans Werk. Denn die Verwendung eines ungeeigneten Messers erhöht das Risiko, deine Speisen zu ruinieren oder deine Finger in Gefahr zu bringen.
Wie sollte ich das Schinkenmesser pflegen?
Wie alle WÜSTHOF Messer wird das geschmiedete Schinkenmesser aus hochwertigen Materialien hergestellt und ist für eine lange Lebensdauer gemacht – vorausgesetzt, du pflegst es richtig. Nachdem du das Messer benutzt hast, solltest du es von Hand mit Wasser und milder Seife reinigen und sofort mit einem weichen Küchentuch abtrocknen. Damit die Klinge lange scharf bleibt, lagere das Messer an einem sicheren Ort idealerweise in einem Messerblock oder Schubladeneinsatz. Vorsicht: Wenn das Messer lose in der Schublade liegt, steigt die Gefahr von Beschädigungen der Klinge.


Was sollte ich noch über dieses Messer wissen?
Schinkenmesser haben eine lange, faszinierende Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Fleischverarbeitung verknüpft ist.
Die lange und schmale Klinge ist flexibel und ideal zum Schneiden von Fleisch. Ähnliche Eigenschaften findest du auch bei den meisten Fisch- und Filetiermessern – hier kann es allerdings Unterschiede in Größe und Länge geben.
Verwandte Beiträge

Messerkunde
Messer im asiatischen Stil 101

Messerkunde